Produkt zum Begriff Bio-Kompost:
-
Kompost-Beschleuniger
Unter Verwendung von kohlensaurem Kalk, Kaliumdünger aus der Vinasseverarbeitung, tierischen Nebenprodukten (Kat. 2 und Kat. 3 gemäß VO [EG] Nr. 1069/2009), pflanzlichen Stoffen aus der Lebens-, Genuss- und Futtermittelherstellung, Ammoniumsulfat, Kaliumchlorid. 4 % N Gesamtstickstoff, 3 % P2O5 Gesamtphosphat, 3 % K2O Gesamtkaliumoxid Lieferung im Eimer mit Schaufel
Preis: 15.28 € | Versand*: 7.99 € -
Kompost-Beschleuniger 7,5 kg
Gärtner's Kompostbeschleuniger Eigenschaften: Organisch-mineralischer NPK-Dünger 4+3+3. Unter Verwendung von kohlensaurem Kalk, Kaliumdünger aus der Vinasseverarbeitung, tierischen Neben- Produkten (Kat. 2 und Kat. 3 gemäß VO [EG] Nr. 1069/2009), pflanzlichen Stoffen aus der Lebens-, Genuss- Und Futtermittelherstellung, Ammoniumsulfat, Kaliumchlorid. 4 % N Gesamtstickstoff, 3 % P2O5 Gesamtphosphat, 3 % K2O Gesamtkaliumoxid Organisch-mineralischer Verrottehilfsstoff Beschleunigt die Umsetzung auch von schwer abbaubaren organischen Abfällen in wertvollen Humus Aktiviert die Mikroorganismen und fördert damit den Rotteprozess Zur Kompostierung geeignete organische Hausabfälle: Blumen, Obstreste (Schalen von Zitrusfrüchten neigen zur Schimmelbildung, daher nicht in größeren Mengen verwenden), Gemüse, Kartoffeln, Kaffee- und Teesatz, Eierschalen, Zeitungspapier (nur in kleinen Mengen), Kleintiermist Zur Kompostierung geeignete organische Gartenabfälle: Pflanzenreste (keine kranken Pflanzenteile oder samentragende Unkräuter), Laub, Rasen-, Hecken- oder Baumschnitt, außerdem Einstreu, Stroh oder Sägespäne Grobe Abfälle in bis zu 5 cm große Stücke zerkleinern, um den Mikroorganismen eine größere Angriffsfläche zu bieten TIPP: Materialien, die kompostiert werden sollen, nicht einseitig sondern immer gemischt einfüllen; Strukturarme, leicht umsetzbare Stoffe, z. B. Gemüsereste mit strukturreichen, schwer abbaubaren Stoffen, Z. B. Baumschnitt zusammen kompostieren Hinweis: Dieses Produkt wird durch die Verordnung (EU) Nr. 2019/1148 reguliert. Die Vorschriften sind zu beachten. Anwendung: Kompost März bis November Aufwandmenge: auf jede Lage von 20–30 cm Mächtigkeit, 100–250 g/m2 ausstreuen
Preis: 16.18 € | Versand*: 5.95 € -
Lifetime Trommelkomposter Kompost-Zwilling 380l
Der "Kompost-Zwilling" verwandelt dank ausgeklügelter Technik organische Abfälle aus Küche und Garten schnell, sauber und ohne Gerüche zu Kompost. Kein lästiges Umsetzen mehr! Durch gelegentliches 360° Drehen der in mehrere Positionen verstellbaren Ku
Preis: 270.99 € | Versand*: 5.95 € -
Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Tourismus
Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Tourismus , Die grüne Transformation im Tourismus zeigt sich heute in vielseitigen Themen und Projekten: Ob im Landschaftsschutz, in Diskussionen um lokale Belastbarkeitsgrenzen und Arbeitsperspektiven oder beim Schlüsselthema Klimawandel. Während direkte Betroffenheiten bereits vielseitige Anpassungsstrategien entstehen lassen, sieht es bei Verminderungsstrategien anders aus: hier gerät der Tourismus oft in ein Dilemma zwischen Opfer- und Täterrolle. Wie gestärkter Klimaschutz und eine nachhaltigere Entwicklung gelingen kann, beleuchten die Beiträge dieses Bandes mit aktuellen Marktanalysen, Fallstudien und Best-Practice-Beispielen. - Klimaschutz auf Destinationsebene und wie glaubwürdige Emissionsbilanzierungen und Absenkpfade auf Destinationsebene aussehen könnten - Touristisches Verhalten im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung - Rolle der Kommunikation für mehr Nachhaltigkeit und die Aktivitäten von Reiseveranstaltern - Weiterentwicklung des Tourismusangebots mit Blick auf Nachhaltigkeit Ein spannender Überblick über aktuelle Entwicklungen und Strategien aus der touristischen Forschung und Praxis. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231101, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Schriften zu Tourismus und Freizeit#27#, Redaktion: Bandi Tanner, Monika~Wirth, Samuel~Roller, Marcus, Seitenzahl/Blattzahl: 300, Keyword: Nachhaltiger Tourismus, Fachschema: Dienstleistung~Tertiärer Sektor, Warengruppe: TB/Wirtschaft/Einzelne Wirtschaftszweige, Fachkategorie: Dienstleistungsgewerbe, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich, Verlag GmbH & Co. KG, Produktverfügbarkeit: 02, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783503237692, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 54.95 € | Versand*: 0 €
-
Wie dosiere ich Neem zur Bekämpfung von Insekten in meiner Kompost-Bio-Mischung?
Die genaue Dosierung von Neem zur Bekämpfung von Insekten in einer Kompost-Bio-Mischung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Insekten und der Größe der Mischung. Es wird empfohlen, die Dosierungsanweisungen auf der Verpackung des Neem-Produkts zu befolgen und gegebenenfalls Rücksprache mit einem Fachmann zu halten, um die optimale Dosierung für Ihre spezifische Situation zu ermitteln. Es ist wichtig, vorsichtig mit der Dosierung umzugehen, um eine Überdosierung zu vermeiden und die Umwelt nicht zu schädigen.
-
Verursachen Bio-Kühe kein CO2-Problem?
Bio-Kühe verursachen zwar weniger CO2-Emissionen als konventionell gehaltene Kühe, da sie in der Regel weniger Kraftfutter erhalten und weniger Methan produzieren. Dennoch tragen auch Bio-Kühe zur CO2-Belastung bei, da sie immer noch Methan ausstoßen, das ein potenteres Treibhausgas ist als CO2. Um das CO2-Problem zu lösen, wäre eine Reduzierung des Fleischkonsums insgesamt und eine Umstellung auf pflanzliche Ernährung eine effektivere Maßnahme.
-
Was ist ein Bio-CO2-Topper?
Ein Bio-CO2-Topper ist eine Art Matratzenauflage, die mit einer Schicht aus natürlichen Materialien wie Kokosfasern oder Naturlatex gefüllt ist. Diese Materialien geben beim Liegen CO2 ab, das angeblich den Schlaf verbessern und das Wohlbefinden steigern soll. Es wird behauptet, dass der Bio-CO2-Topper auch die Durchblutung fördert und den Körper entlastet.
-
Wann Kompost untergraben?
Wann Kompost untergraben? Kompost sollte untergraben werden, wenn er vollständig verrottet ist und eine dunkle, krümelige Struktur aufweist. Dies zeigt an, dass die organischen Materialien im Kompost vollständig abgebaut wurden und er reif genug ist, um in den Boden eingearbeitet zu werden. Idealerweise sollte der Kompost im Frühjahr oder Herbst untergegraben werden, um den Boden mit Nährstoffen anzureichern und die Bodenstruktur zu verbessern. Beim Untergraben des Komposts sollte darauf geachtet werden, dass er gleichmäßig im Boden verteilt wird, um eine optimale Nährstoffversorgung für Pflanzen zu gewährleisten. Es ist auch wichtig, den Kompost nicht zu tief unterzugraben, um das Bodenleben nicht zu stören und die Mikroorganismen im Kompost weiterhin aktiv zu halten.
Ähnliche Suchbegriffe für Bio-Kompost:
-
UNIVERSAL Hochbeet-Set mit Erden Mix, Kompost / Grundfüllung - braun
Verpackungsart: Sack • Bio-Qualität: Ja • Einsatzbereich: außen • Marke: UNIVERSAL • Gewicht: 310 kg • Lieferumfang: Hochbeet-Set mit Erden Mix (Kompost, Grundfüllung)
Preis: 569.00 € | Versand*: 29.95 € -
BRUNNER Campingtoilette Optiloo Kompost Eimer Toilette Caravan Klo Camping WC
Mit dem Optiloo präsentiert der Traditionshersteller Brunner einen tragbare Campingtoilette mit bequemen Sitz, komfortabler Sitzhöhe und Abdeckung. Die Konstruktion des Optiloo ist aus robustem, langlebigem PP-Kunststoff gefertigt und verfügt neben einem T
Preis: 66.45 € | Versand*: 0.00 € -
BRUNNER Campingtoilette Optitoil Kompost Eimer Toilette Caravan Klo Camping WC
Mit der Optitoil präsentiert der Traditionshersteller Brunner einen moderne, tragbare Campingtoilette mit bequemen Sitz und Abdeckung. Die Konstruktion der Optitoil ist aus robustem, langlebigem PP-Kunststoff gefertigt und verfügt über einen herausnehmbare
Preis: 44.60 € | Versand*: 4.95 € -
UNIVERSAL Hochbeet- und Gewächshauserde, Hochbeet-Mix Erde, Kompost,Grundfuellung - braun
Farbe: braun • Verpackungsart: Sack • Bio-Qualität: Ja • Einsatzbereich: außen • Marke: UNIVERSAL • Gewicht: 310 kg • Material: Materialmix • Lieferumfang: Hochbeet-Set mit Erden Mix (Kompost, Grundfüllung)
Preis: 599.00 € | Versand*: 29.95 €
-
Wie Kompost umschichten?
Um Kompost umzuschichten, beginne damit, den oberen Teil des Komposthaufens abzutragen und beiseite zu legen. Dann verwende eine Schaufel oder eine Mistgabel, um den darunter liegenden Kompost umzudrehen und zu mischen. Achte darauf, dass du trockene und feuchte Materialien gut vermischst, um eine gleichmäßige Zersetzung zu fördern. Wiederhole diesen Vorgang alle paar Wochen, um sicherzustellen, dass der Kompost gut belüftet und durchmischt ist. Vergiss nicht, den abgetragenen oberen Teil wieder auf den Haufen zu legen, um den Prozess fortzusetzen.
-
Wie Kompost ausbringen?
Wie Kompost ausbringen? Um Kompost auszubringen, solltest du zunächst den richtigen Zeitpunkt wählen, am besten im Frühjahr oder Herbst. Verteile den Kompost gleichmäßig auf dem Boden und arbeite ihn leicht in die oberste Erdschicht ein. Achte darauf, dass du keine zu dicke Schicht aufbringst, da dies die Luftzirkulation behindern könnte. Nach dem Ausbringen des Komposts solltest du den Boden gut wässern, um die Nährstoffe freizusetzen und den Verrottungsprozess zu beschleunigen. Beachte auch, dass du den Kompost nicht direkt an die Pflanzenstängel oder -stämme legst, um Fäulnis zu vermeiden.
-
Wann Kompost umgraben?
Wann ist der beste Zeitpunkt, um Kompost umzugraben? Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Temperatur, der Feuchtigkeit und der Reife des Komposts. Generell ist es am besten, den Kompost im Frühjahr oder Herbst umzugraben, wenn das Material noch warm genug ist, um die Aktivität der Mikroorganismen zu fördern. Es ist wichtig, den Kompost regelmäßig umzugraben, um eine gleichmäßige Zersetzung des organischen Materials zu gewährleisten und die Belüftung zu verbessern. Achten Sie darauf, dass der Kompost nicht zu trocken oder zu feucht ist, da dies die Zersetzung beeinträchtigen kann. Es ist ratsam, den Kompost umzugraben, wenn er gut verrottet ist und eine krümelige Struktur aufweist.
-
Welche Pflanzen brauchen Kompost?
Pflanzen, die Kompost benötigen, sind in erster Linie solche, die Nährstoffe aus dem Boden aufnehmen, um zu wachsen und gedeihen. Kompost liefert wichtige Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor und Kalium, die für das Pflanzenwachstum unerlässlich sind. Gemüsepflanzen wie Tomaten, Paprika, Zucchini und Karotten profitieren besonders von der Zugabe von Kompost, da sie während der Wachstumsperiode viele Nährstoffe benötigen. Auch Blumen, Sträucher und Bäume können von Kompost profitieren, da er den Boden verbessert und die Bodenstruktur lockert, was das Wurzelwachstum fördert. Insgesamt können die meisten Pflanzen von der Zugabe von Kompost in ihrem Wachstumsprozess profitieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.